Wasser ist Leben

Wenn Ihnen die Themen rund um den Kreislauf des Wassers, der Natur und der Umwelt so sehr am Herzen liegen wie uns, dann sind Sie beim WasserForum Köln e.V. genau richtig.

Ihre Werte, unsere Mission: Gemeinsam für den Kreislauf des Wassers und die Umwelt!

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der 1992 als Abwasserforum gegründet wurde. Unser Ziel ist es, Kinder und Erwachsene für die Ressource Wasser zu begeistern und verantwortungsbewusstes Handeln zu fördern.

Durch außerschulische Bildungsangebote der WasserSchule Köln sensibilisieren wir in Kooperation mit unseren Partnern StEB und RheinEnergie für den Umgang mit Wasser und Umwelt.

In unseren kulturellen Veranstaltungen entführen wir Sie in den Kulturtreff Faulturm.

Ziele für heute – und in Zukunft!

Wasser ist Leben

Unsere Botschaft ist es, unsere Gäste für die Bedeutung der lebenswichtigen Ressource Wasser und dem Schutz der Umwelt zu begeistern.

Wasserkreislauf

Mit unserem Bildungs- und Informationsangebot fördern wir den bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit dem Wasserkreislauf.

Unsere Arbeit

Wir bieten nachhaltige Bildung in der WasserSchule Köln, Veranstaltungen im Kulturtreff Faulturm sowie Fortbildungen und Fachführungen.

Unser Netzwerk

Wir teilen mit vielen engagierten Partner*innen die wichtigen Ziele für nachhaltige Bildung und den Schutz unserer Umwelt vor allem des Wassers.

Unsere Geschichte

Seit über 30 Jahren engagieren wir uns als WasserForum Köln e.V. für unsere Umwelt – für unser Wasser über außerschulische Bildung und abwechslungsreiche kulturelle Angebote. Wir haben in dieser Zeit viel erlebt, sind gewachsen und umgezogen, wir sind Kooperationen eingegangen, haben uns vernetzt und sind ausgezeichnet worden. Entdecken Sie hier unsere bewegte Geschichte.

Wasser im Wandel – entdecken Sie
unsere aktuellen Themen

Konzert Die Sirenen „Wasserwellen“

Konzert Die Sirenen „Wasserwellen“ Mit dem neuen Programm „Wasserwellen“ geht der Kölner Frauenchor musikalisch auf Tauchgang und streift zwischen Poesie und Realität die Kraft und Magie des Lebenselixiers Wasser. Die…

Besucher aus der ukrainischen Wasserwirtschaft

Besucher aus der ukrainischen Wasserwirtschaft Wir hatten Besuch einer Betreiberpartnerschaft von Kollegen aus Dresden, Lviv, Nadvirna und Ternopil bei den StEB Köln. Die Gäste haben sich auch über die WasserSchule…

Konzert „Der Weg des Wassers“

Konzert „Der Weg des Wassers“ Das Wasserforum Köln präsentiert den britisch-deutschen Singer-Songwriter Ludwig Wright. Er ist Songwriter, Poet und Performer, der mit Mitsing-Melodien Rock ’n’ Roll und Folk in Einklang…
Eine Auswahl unserer neu designten Printmaterialien

Unsere Weiterentwicklung wird sichtbar

Unsere Weiterentwicklung wird sichtbar Neue Markenauftritte von WasserForum und WasserSchule Zur Weiterentwicklung unserer außerschulischen Bildungsarbeit gehört auch die Weiterentwicklung des Designs und der Marken WasserForum und WasserSchule. Um einheitlicher, klarer…

Unser engagiertes Vorstandsteam

M. Sc. Britta Heitkamp

Vorsitzende des Vorstandes
Mitglied der Geschäftsführung
Fa. Heitkamp IB GmbH

Dipl.–Ing. Anton Bausinger

Stellvertretender Vorsitzender
Geschäftsführer Friedrich Wassermann GmbH & Co.

Frank Spölgen

Schatzmeister
Direktor und Bereichsleiter Sparkasse KölnBonn

Dr. Carsten Schmidt

Hauptabteilungleiter Wasserproduktion RheinEnergie AG

Prof. Heinrich Schäfer

Vorstand
Erftverband

Prof. Dr.–Ing. Rainer Feldhaus

Technische Hochschule Köln

Dipl.–Ing. Ulrike Franzke

Vorständin
StEB Köln

Dipl. – Ing. Richard Pohl

Niederlassungsleiter Deutschland West
HOCHTIEF Infrastructure GmbH

Gemeinsam Stark:
Unsere Mitglieder und Partner

Werden Sie Mitglied!

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen. Mit Ihrem Mitglieds- und/oder Spendenbeitrag fördern Sie unsere Bildungsarbeit in der WasserSchule Köln mit ihrem vielfältigen und spannenden Angebot und stärken unsere kulturellen Veranstaltungen rund um das Thema Wasser. So helfen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft, die Menschen gemäß unserer Satzung für einen sorgsamen Umgang mit unserer Ressource Wasser zu sensibilisieren. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:

WasserForum Köln e.V.
c/o StEB Köln
Egonstraße 21
51061 Köln

elke.schlepuetz@wasserforum-koeln.de

Telefon:  0221-221-22407
Mobil:  0163/5385248

Ihre Ansprechpartnerin für alle Anliegen

WasserForum Köln e.V. c/o StEB Köln
Egonstraße 21
51061 Köln

Dr. Elke Schlepütz
Geschäftsführung

Telefon: 0221 221-22407
elke.schlepuetz@wasserforum-koeln.de

WasserForum Köln e.V. c/o StEB Köln
Egonstraße 21
51061 Köln

Dr. Elke Schlepütz
Geschäftsführung

Telefon: 0221 221-22407
elke.schlepuetz@wasserforum-koeln.de