Türen auf mit der Maus! Am 3. Oktober 2025 öffneten sich auf Initiative der „Sendung mit der Maus“ bundesweit über 850 Türen – so auch die des Klärwerks in Stammheim.…
Mitgliederversammlung in der Gymnicher Mühle Herzlichen Dank allen Beteiligten für die gelungene Mitgliederversammlung des WasserForum Köln im Naturparkzentrum Gymnicher Mühle. Eine tolle Führung von Daniel Mazander, Frank Speer und interessanten…
1. Hilfe für das Team der Wasserschule Alle zwei Jahre frischen wir mit Unterstützung der StEb Köln unsere 1. Hilfe-Kenntnisse auf. Schulungsleiter Ben Fabry vom ASB leitete die Fortbildung und…
Konzert Die Sirenen „Wasserwellen“ Mit dem neuen Programm „Wasserwellen“ geht der Kölner Frauenchor musikalisch auf Tauchgang und streift zwischen Poesie und Realität die Kraft und Magie des Lebenselixiers Wasser. Die…
Besucher aus der ukrainischen Wasserwirtschaft Wir hatten Besuch einer Betreiberpartnerschaft von Kollegen aus Dresden, Lviv, Nadvirna und Ternopil bei den StEB Köln. Die Gäste haben sich auch über die WasserSchule…
Konzert „Der Weg des Wassers“ Das Wasserforum Köln präsentiert den britisch-deutschen Singer-Songwriter Ludwig Wright. Er ist Songwriter, Poet und Performer, der mit Mitsing-Melodien Rock ’n’ Roll und Folk in Einklang…
Unsere Weiterentwicklung wird sichtbar Neue Markenauftritte von WasserForum und WasserSchule Zur Weiterentwicklung unserer außerschulischen Bildungsarbeit gehört auch die Weiterentwicklung des Designs und der Marken WasserForum und WasserSchule. Um einheitlicher, klarer…
BNE-Schulung für unser Team Bildung für nachhaltige Entwicklung – kurz BNE genannt – ein Begriff hinter dem sich viele komplexe Inhalte verbergen, so dass die Hürden für eine feste Implementierung…