Macht mit MINT!

„Euch kenne ich doch“, so wurden wir häufig von den Jung-Wissenschaftler:innen begrüßt, die den Stand der WasserSchule besuchten. Meist waren sie zuvor mit ihrer Klasse schon einmal an einem unserer Lernorte gewesen: dem Klärwerk, dem Wasserwerk oder einem Bachstandort. Im Rahmen des MINT-Aktionstages im Interim der Kölner Stadtbibliothek konnten sie jetzt noch einmal experimentell und mit allen Sinnen in die facettenreiche Welt des Wassers eintauchen. Besonders das Starkregen-Modell, welches den Einfluss versiegelter Flächen auf Klimwandelfolgen wie Starkregen verdeutlicht und das Mikroskopieren winziger Wasserlebewesen weckten das Interesse der Besucher:innen. Und wir freuen uns natürlich besonders, dass wir uns als Umweltbildungsanbieter mittlerweile fest in Köln etabliert haben.

Insgesamt gab es 20 Mitmach-Stationen, an denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene experimentieren, programmieren und basteln konnten. Die Stationen deckten dabei die gesamte Bandbreite der MINT-Bereiche ab: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Der MINT-Aktionstag ist der offizielle Abschluss des MINT-Festivals, dass in diesem Jahr vom 10. bis 25. Oktober stattfand.

Weitere Infos zum MINT-Festival findet ihr hier: https://mint-festival.de/