Kursangebot

Trinkwasser

Inhalt

Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und gehört ganz selbstverständlich zu unserem Leben: Wir trinken es, nutzen es zur Körperpflege, zum Wäschewaschen und Geschirrspülen. Aber wo kommt es eigentlich her, das Wasser aus unserem Hahn? Dieser Frage gehen wir im Kurs „Trinkwassergewinnung“ auf den Grund.

Im denkmalgeschützten rechtsrheinischen Wasserwerk Westhoven lernen Wasserschüler:innen, wie Grundwasser entsteht, wie es gewonnen und aufbereitet wird und wie es schließlich in unsere Haushalte gelangt. Neben einer Führung durch das Wasserwerk sind Experimente sowie die Erkundung des interaktiven Lehrpfads mittels zugehöriger Quiz-App wesentliche Bestandteile des Angebots.

Während für Primastufen der Fokus auf der Grundwasserbildung sowie der Funktionsweise eines Wasserwerks liegt, setzen sich Sekundarstufen mit Wasseranalyse-Methoden sowie dem Thema „virtuellem Wasser“ auseinander und werden so angeregt, ihr Konsumverhalten kritisch zu hinterfragen und nachhaltig zu handeln.

Zielgruppe: Vorschule | Grundschule | Sekundarstufe
Ort: Wasserwerk Westhoven
Dauer: 3 Stunden
Kosten: Zur Kostenübersicht
Anmeldung: Jetzt anmelden